Darin waren sich alle Medien einig: das „Duell“ zwischen den beiden Kanzlerkandidaten, Merkel für die Union und Martin Schulz für die SPD, wurde von ihrem Bemühen dominiert, die politischen Bedingungen für die Fortsetzung einer Großen Koalitionsregierung zu schaffen und zu bewahren. Da ist egal, welche unterschiedlichen Formulierungen sie dafür finden. Bei den einen heißt es, [...]
Archiv | 2017
Soziale Politik & Demokratie Nr. 382
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 8. September 2017 erschienen AUS DEM INHALT: Es gibt kein bloßes „Weiter so“ nach den Wahlen – Die politische Krise und Destabilisierung wird eine neue Qualität annehmen. Die Herausforderungen der weltweiten Krise diktieren die neue „Agenda“ verschärfter sozialpolitischer Grausamkeiten BERLIN: Schulbau- und sanierung – eine Privatisierungsoffensive Sozial-zerstörerischeAgenda-Politik [...]
Wahlkampf in Deutschland: Politische Korruption – Ausdruck der Verschärfung der Krise der politischen Demokratie
Seinen Leitartikel zum Bundestagswahlkampf betitelt das Handelsblatt (Organ des Kapitals) mit dem Aufruf: „Wähler, bitte aufwachen!“ Das Blatt sorgt sich und kritisiert: „Der Bundestagswahlkampf droht zur leeren Hülle zu verkommen. Vor allem die Union setzt auf Phrasen. ´Für gute Arbeit und gute Löhne`- mit diesem Slogan werben nicht nur die Linke und die SPD bei [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 381
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 25. August 2017 erschienen AUS DEM INHALT: „Es muss endlich Schluss sein mit der Agenda-Politik!“ Schulz und die jetzigen SPD-Führungskräfte verweigern diesem Mehrheitswillen der arbeitenden Bevölkerung und Jugend jede politische Vertretung und Perspektive. BERLIN : Doppelhaushalt 2018-19: Ende der Kaputtsparpolitik? AGENDA 2010 – 2017: Das „Jobwunder“ [...]
Weiter so – mit der Agenda… mit einigen Trostpflastern
„Alles deutet daraufhin, dass auch in diesem Wahlkampf Grabesruhe vorherrschend sein wird“, kommentiert das Handelsblatt vom 17.7. „Über 60 % der Wählerinnen und Wähler wissen noch nicht, wo sie ihr Kreuz machen werden“, sagen Demoskopen. Denn sie können nichts von diesen Wahlen erwarten. Sie sehen sich nicht in der Lage, eine Wahlentscheidung zu treffen. Kanzlerin [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 380
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 20. Juli 2017 erschienen AUS DEM INHALT: Weiter so – mit der Agenda (A. Merkel)…mit einigen Trostpflastern (M. Schulz) Mehr als 60 % der Wähler können fürsich keine Wahlentscheidung treffen BERLIN: Unter dem Diktat der Schuldenbremse -eine Zwischenbilanz von rot-rot-grün „SCHUTZSCHIRM-INSOLVENZ“ bremst TVöD bei den sozialen [...]
Arbeitnehmerkonferenz in Berlin, 17. Juni 2017
Die Arbeitnehmerkonferenz, die sowohl was die Teilnehmerzahl betrifft, wie die Diskussion erfolgreich war, war geprägt von wichtigen Beiträgen zur Entwicklung der politischen Situation in Europa wie in Deutschland, sowie von dem Austausch der Kampferfahrungen der Kollegen. Die Konferenz fand in einer Situation statt, in der ganz Europa von einer tiefen Erschütterung erfasst wird, deren Ursache [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 379
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 24. Juni 2017 erschienen AUS DEM INHALT: Arbeitnehmerkonferenz, Berlin, 17. Juni 2017 „Versammeln wir uns in Arbeitskreisen, um zu diskutieren: wie können wir dafür kämpfen, – dass endlich Schluss gemacht wird mit der Agenda Politik; – für die Aufhebung der Schuldenbremse und Tarifflucht; – für die Verteidigung [...]
Unter dem Regime der Schuldenbremse
Plötzlich musste alles ganz schnell gehen. Die von Merkel als „fundamentales Werk“ charakterisierte Revision des Länderfinanzausgleichs und damit verbunden der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen für wichtige Teile der staatlichen Infrastruktur, wurde jetzt überfallartig für die Parlamentarier im Bundestag am Donnerstag, den 1. Juni, und entgegen allen Regeln einen Tag später im Bundesrat durchgepeitscht. [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 378
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 6. Juni 2017 erschienen AUS DEM INHALT: Unter dem Regime der Schuldenbremse im Eilverfahren durch den Bundestag gepeitscht: Aushebelung der entsprechend dem Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz verankerten Rechte und Errungenschaften DISKUSSIONS-TRIBÜNE: Zum Kampf für mehr Personal in den Krankenhäuser ZUM STREIK BEI DER CHARITÉ SACHSEN / HESSEN: Kolleginnen im [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- „Seit einem halben Jahrhundert war die Lage in Deutschland nicht mehr so prekär.“ 28. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
- „Seit einem halben Jahrhundert war die Lage in Deutschland nicht mehr so prekär.“ 28. Juni 2022
ARCHIV
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013