Die Soziale Politik & Demokratie Nr. 319 ist am 10. April 2014 erschienen.
AUS DEM INHALT
- Tarifkampf im Öffentlichen Dienst:
- Nach dem Tarifkampf ist vor dem Kampf gegen Schuldenbremse, Stellenabbau und Privatisierung”. Beitrag einer ver.di-Vertrauensfrau
 - Bericht von der Warnstreikkundgebung im Berliner Öffentlichen Dienst
 - Diskussion und Widerstand in ver.di zum Tarifergebnis
 
 - AfA-Bundeskonferenz vom 4.-6. April 2014: Delegierte wollen den Bruch mit der Agenda-Politik in Deutschland und in Europa
- AfA fordert: Erhöhung des Rentenniveaus auf 70 Prozent!
 - Solidaritätserklärung für die Kolleginnen von AMAZON und ihre Gewerkschaft ver.di!
 - Mindestlohnkommission – auf dem Weg zur staatlichen Lohnfestsetzung?
 - TTIP »aussetzen« oder »stoppen«?
 - Schluss mit der Austeritätspolitik in Europa!
 
 - ver.di Berlin zu den Europa-Wahlen: „Für die Aussetzung der EU-Verträge und der Troika-Diktate“
 - Europäische Arbeiterkonferenz:
- Erklärung von GewerkschaftskollegInnen, SozialdemokratInnen und politisch Engagierten, die an der Europäischen Arbeiterkonferenz am 1./2. März 2014 in Paris teilgenommen haben: Welches Interesse können die arbeitende Bevölkerung und Jugend an den Wahlen zum EU-»Parlament« haben?
 - Auszüge aus Diskussionsbeiträgen auf der Europäischen Konferenz
 
 - Frankreich • Kommunalwahlen: Eine Erschütterung des ganzen Regimes
 - Ukraine • Was nun? Der Plan des Internationalen Währungsfonds (IWF)
 
Comments are closed.