Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Ein „respektabler Abschluss“ (Frank Wernecke, ver.di-Bundesvorsitzender) Es muss daran erinnert werden, dass die ver.di-Führung zunächst – unter dem Vorwand der Corona-Pandemie und dem Hinweis auf den Ruin der Kommunen – eine Verschiebung der Tarifrunde um sechs Monate angeboten hatte, bei einer Einmalzahlung für diese Zeit. Das wurde von den Kolleg*innen abgewehrt. [...]
Archiv | Oktober, 2020
Soziale Politik & Demokratie Nr. 440
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 30. Oktober 2020 erschienen AUS DEM INHALT: Tarifrunde ÖD 2020 175.000 in 21 Streiktagen mobilisiert aus Stadtverwaltung, Krankenhaus, Stadtwerken,Sparkassen, Jobcenter, ÖPNV … für mehr Lohn! mehr Personal! Die Tarifvereinbarung bedeutet: Pflegekräfte nicht wirklich raus aus Niedrigtarifen – Verzicht auf Reallohnerhöhung für die anderen „Dafür haben wir nicht gestreikt [...]
„Zum jetzigen Zeitpunkt sind Streiks unverhältnismäßig“ ?
Wieder appelliert Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer pathetischen Rede an das „Verantwortungsbewusstsein“ der Bevölkerung: Auf jeden Einzelnen komme es an. Doch wie schon im März will sie damit als Kanzlerin der Großen-Koalitionsregierung ablenken von der eigenen Verantwortung für die verschärfte Fortsetzung der zerstörerischen Sparpolitik. Davon dass Billionen für die Rettung von Profit und Rendite für [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 439
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 15. Oktober 2020 erschienen AUS DEM INHALT: Erst Billionen für die Rettung von Profit und Rendite – Jetzt drohen die öffentlichen Arbeitgeber: Wegen Corona und der ausgebluteten kommunalen Haushalte sind Streiks „unverhältnismäßig“ „Unverhältnismäßig“ der Streik der Pflegekräfte für die Befreiung aus dem Armutslohn? „NOTDIENSTVEREINBARUNG“ missbraucht als [...]
Haushaltsplan unter dem Diktat des Finanzkapitals
In mehreren Artikeln in den letzten Ausgaben der „Sozialen Politik & Demokratie“ wurde analysiert, dass die Regierung der Großen Koalition von CDU/CSU und SPD mit ihren politischen Entscheidungen vorrangig die Krisenanforderungen des Finanzkapitals bedient. Die staatliche Geldschwemme, wie die 1,2 Billionen-Bazooka und weitere hunderte milliardenschwere „-Rettungspakete für Unternehmer“, fließt direkt in die Spekulation und zu [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 438
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 1. Oktober 2020 erschienen AUS DEM INHALT: Haushaltsplan von Finanzminister Scholz: Unter dem Diktat des Finanzkapitals Beschäftigte von Bund und Kommunen: Bundesweit in Warnstreiks -Sie verzichten nicht auf ihre Forderungen: Befreiung aus Niedrigtarif und prekärer Arbeit! „Mehr Personal“! „TVöD für alle!“ 30. 9.2020: Erster gemeinsamer Streik [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- „Die Stimmung kippt“, 19. Februar 2021
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 446 19. Februar 2021
- Sie heucheln, lügen und betrügen! 4. Februar 2021
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 445 4. Februar 2021
- Rettung des Profits – soziale Zerstörung 18. Januar 2021
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 444 18. Januar 2021
- Merkel heuchelt und betrügt das Volk… 15. Dezember 2020
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 444 18. Januar 2021
- Rettung des Profits – soziale Zerstörung 18. Januar 2021
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 445 4. Februar 2021
- Sie heucheln, lügen und betrügen! 4. Februar 2021
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 446 19. Februar 2021
- „Die Stimmung kippt“, 19. Februar 2021
ARCHIV
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013