Aus Furcht vor dem wirtschaftlichen Absturz fordern die Unternehmensverbände von der Großen Koalition immer neue Milliarden für die Verteidigung ihres Profits und stellen dafür auch die Schuldenbremse in Frage. Seinerseits fordert Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, 450 Milliarden, um in zehn Jahren den Investitionsstau abzubauen. Dafür sollte die Schuldenbremse aufgehoben und Kredite […]
Archiv | August, 2019
Soziale Politik & Demokratie Nr. 417
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 21. August 2019 erschienen AUS DEM INHALT: Die Antwort der Großen Koalition auf die drohende Rezession: Verschärfung der Kaputtsparpolitik gegen Kommunen, Krankenhäuser, Schulen… Milliardenschwere Subventionen des Staates für Industrie und Banken. Vor welchen Aufgaben stehen die Gewerkschaften? VOR DER LANDTAGSWAHL IN SACHSEN: Nein zur verhassten Agenda-Politik […]
Wie den Widerstand gegen die Arbeitsplatzvernichtung in der Industrie und die Zersetzung des Flächentarifvertrages organisieren?
Ein Beitrag zur Diskussion Allein in den letzten drei Monaten haben die deutschen Industriekonzerne nach Angaben der IG Metall den Abbau von 90.000 Stellen angekündigt und schon damit begonnen. Die Gewerkschaft warnt vor der Entstehung „industrieller Wüsten“. Ein schrumpfender Welthandel und die sinkende globale Industrieproduktion haben ihren Niederschlag in der exportstarken deutschen Industrie gefunden. Während […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 416
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 7. August 2019 erschienen AUS DEM INHALT: Berlin 29. Juli: 50.000 Metaller demonstrieren gegen Arbeitsplatzabbau und Entlassungen Die Metaller wollen ihre Arbeitsplätze, ihre soziale Existenz verteidigen. Eine notwendige Diskussion: Wie den Kampf für die Verteidigung jedes Arbeitsplatzes organisieren? SCHULDENBREMSE ALS BERLINER LANDESGESETZ: Festschreibung der Kaputtsparpolitik und […]
SUCHE
KATEGORIEN
- Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine: Stopp der Gewaltspirale! 9. November 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 496 9. November 2023
- Opfer des Krieges ist die Bevölkerung auf beiden Seiten (Zum Krieg im Nahen Osten) 18. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 495 18. Oktober 2023
- „Wir können uns als Gewerkschaft nicht hinter die Politik der Regierung stellen“ (Delegierte auf dem ver.di-Bundeskongress) 1. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 494 1. Oktober 2023
- Politischer Absturz …: Scholz-Regierung – abgelehnt von der überwältigenden Mehrheit des Volkes 14. September 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 495 18. Oktober 2023
- Opfer des Krieges ist die Bevölkerung auf beiden Seiten (Zum Krieg im Nahen Osten) 18. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 496 9. November 2023
- Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine: Stopp der Gewaltspirale! 9. November 2023