Die unaufhaltsam zunehmende Ablehnung der gesellschaftlichen Mehrheit und die dadurch geschürten inneren Konflikte bedrohen die große Koalition ständig mit einem vorzeitigen Ende. Umso hektischer bemühen sich die Führungsapparate beider Regierungsparteien, unterstützt von der DGB Führung, um den Fortbestand ihrer Regierung „weil nur sie die Zerstörungspolitik im Interesse der Krisenanforderungen des kapitalistischen Systems fortsetzen kann“. (weiterlesen […]
Archiv | Juni, 2019
Soziale Politik & Demokratie Nr. 415
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 20. Juni 2019 erschienen AUS DEM INHALT: SPD – in Gefangenschaft der Agendapolitik; Die Befreiung kann nur durch einen glaubwürdigen Bruch mit der Agenda-Politik geschehen, d.h. zugleich Austritt aus der Großen Koalition und dem Koalitionsvertrag. Schluss mit der zerstörerischen AgendapolitikDas ist der Wille der Mehrheitder arbeitenden Bevölkerung […]
Große Koalition und SPD im Siechtum
In den Europa-Wahlen wird die Große Koalition erneut mit einem historisch schlechtesten Ergebnis abgestraft. Damit tritt sie in das Stadium des politischen Siechtums. Was seinen konzentrierten Ausdruck in der Untergangskrise der SPD findet. Die Koalitionsparteien bleiben jetzt auch in bundesweiten Wahlen ohne parlamentarische und Wählermehrheit, ihre soziale Wählerbasis schmilzt dahin und die Ablehnung der gesellschaftlichen […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 414
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 31. Mai 2019 erschienen AUS DEM INHALT: Europawahl & Bremen- und Kommunalwahlen: SPD und Große Koalition im Siechtum Ablehnung in ganz Europa der Politik der EU, ihrer Institutionen durch die Arbeiter, Jugend und Völker EIN WICHTIGER ERFOLG: Rückführung der VTD-Tochter in Vivantes erkämpft! Jetzt Rückführung der CPPZ-Tochter […]
SUCHE
KATEGORIEN
- Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine: Stopp der Gewaltspirale! 9. November 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 496 9. November 2023
- Opfer des Krieges ist die Bevölkerung auf beiden Seiten (Zum Krieg im Nahen Osten) 18. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 495 18. Oktober 2023
- „Wir können uns als Gewerkschaft nicht hinter die Politik der Regierung stellen“ (Delegierte auf dem ver.di-Bundeskongress) 1. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 494 1. Oktober 2023
- Politischer Absturz …: Scholz-Regierung – abgelehnt von der überwältigenden Mehrheit des Volkes 14. September 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 495 18. Oktober 2023
- Opfer des Krieges ist die Bevölkerung auf beiden Seiten (Zum Krieg im Nahen Osten) 18. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 496 9. November 2023
- Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine: Stopp der Gewaltspirale! 9. November 2023