Die Industrie in der Eurozone vermeldete im Februar den ersten Produktionsrückgang seit 2013. Von größtem Gewicht dafür war der Einbruch des produzierenden Gewerbes in Deutschland. Schon im 3. Quartal 2018 war hier die industrielle Produktion gesunken, und das geschah in gleicher Höhe im 4. Quartal. Das hätte mit einem Wachstum-Minus des BIP in zwei aufeinanderfolgenden […]
Archiv | März, 2019
Soziale Politik & Demokratie Nr. 410
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 14. März 2019 erschienen AUS DEM INHALT: GroKo unter dem Zwang verschärfter Krisenanforderungen für eine neue Offensive gegen die historischen Errungenschaften des Sozialstaates Mit ihrer entschlossenen Kampfbereitschaft durchbrechen die Kolleg*innen punktuell das Diktat der Kaputtsparpolitik (Berichte aus dem Tarifkampf öffentlicher Dienst / Länder) HARTZ IV ÜBERWINDEN? […]
SUCHE
KATEGORIEN
- Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine: Stopp der Gewaltspirale! 9. November 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 496 9. November 2023
- Opfer des Krieges ist die Bevölkerung auf beiden Seiten (Zum Krieg im Nahen Osten) 18. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 495 18. Oktober 2023
- „Wir können uns als Gewerkschaft nicht hinter die Politik der Regierung stellen“ (Delegierte auf dem ver.di-Bundeskongress) 1. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 494 1. Oktober 2023
- Politischer Absturz …: Scholz-Regierung – abgelehnt von der überwältigenden Mehrheit des Volkes 14. September 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 495 18. Oktober 2023
- Opfer des Krieges ist die Bevölkerung auf beiden Seiten (Zum Krieg im Nahen Osten) 18. Oktober 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 496 9. November 2023
- Krieg in Gaza, Krieg in der Ukraine: Stopp der Gewaltspirale! 9. November 2023