Archiv | Juni, 2018

Soziale Politik & Demokratie Nr. 397

Die Soziale Politik und Demokratie ist am 15. Juni 2018 erschienen   AUS DEM INHALT: Offene Regierungskrise derGroßen Koalition BERLIN SPD LANDESPARTEITAG:„Im Namen der Erneuerung“ NACH DEM TARIFABSCHLUSS BEI VSG/VIVANTES: „Wir kämpfen weiter für TVöD für Alle“ SACHSEN: AfA gegen Polizeigesetz Kampf für die notwendigen Stellen  in der Kranken und- Altenpflege BRASILIEN: Beitrag von Julio […]

Weiter lesen...

Offene Regierungskrise der Großen Koalition

Wenn man den Vorhang „humanitärer“ Heuchelei lüftet, hat der unkontrolliert aufbrechende Konflikt zwischen Kanzlerin Merkel (CDU-Vorsitzende) und ihrem Innenminister Seehofer (CSU-Vorsitzender) anlässlich dessen „Masterplan Migration“ mit dem wirklichen Schicksal der Flüchtlinge am wenigsten etwas zu tun. Schon eher mit der politischen Unfähigkeit auch dieser Großen Koalition wie aller Regierungen und allen voran der dominierenden US-Regierung, […]

Weiter lesen...

Merkel auf dem DGB-Kongress: „Auf gute Zusammenarbeit.“

Der 21. DGB-Bundeskongress vom 13.-17. Mai kann mit seinem Ablauf und seinen Ergebnissen nur verstanden werden, wenn man den sehr spezifischen, nahezu einmaligen Charakter dieses deutschen Gewerkschaftsbundes versteht. Mitglieder des DGB sind die heute acht Einzelgewerkschaften, die mit ihren Vorständen im Wesentlichen den DGB-Vorstand stellen. Die Arbeitnehmer organisieren sich als Mitglieder in den Einzelgewerkschaften. Der […]

Weiter lesen...

Soziale Politik & Demokratie Nr. 396

Die Soziale Politik und Demokratie ist am 31. Mai 2018 erschienen   AUS DEM INHALT: DGB-Kongress: Dem Angebot von Merkel „Auf gute Zusammenarbeit“ dankt Hoffmann mit dem Versprechen: »Der DGB wird die Regierungspolitik in den nächsten Jahren unterstützen.“ Und an diese Kanzlerin, die auf dem Kongress zur Tarifbindung schweigt, während sie die Tarifflucht mit allen […]

Weiter lesen...