Mitten in die Destabilisierung der Großen Koalition nach der Rücktrittserklärung Merkels vom CDU-Parteivorsitz und ihres baldigen Rückzugs aus der Politik und durch die tiefe Spaltung der CDU unter dem Druck von Merz und dem Kapital auf die Regierung für eine neue arbeitnehmerfeindliche Offensive – inmitten der verzweifelten Bemühungen von Nahles, die Fortsetzung der Agenda-Politik unter [...]
Archiv | 2018
Soziale Politik & Demokratie Nr. 406
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 14. Dezember 2018 erschienen AUS DEM INHALT Die Erhebung des Volkes in Frankreich -ein Warnsignal für ganz Europa – Die Merkel und Nahles fürchten die Ansteckung – das Platzen der GroKo! IN KRANKENHÄUSERN UND LANDESEIGENEN BETRIEBEN: Kampf für Rückführungen; mehr Personal; TVöD für alle; Ausbildungsvergütung DISKUSSION IN [...]
„Große Sozialstaatsreform 2025“?
„Die Regierung der GroKo ist unwiderruflich in die Endphase ihres politischen Verfalls getreten“, haben wir in der letzten Nummer dieser Zeitung geschrieben. Auf der einen Seite wächst nach wie vor die wütende Ablehnung ihrer Agenda-Politik durch die gesellschaftliche Mehrheit, die alle Parteien der Großen Koalition, besonders aber die SPD trifft. Auf der anderen Seite drängt [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 405
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 23. November 2018 erschienen AUS DEM INHALT: „Große Sozialstaatsreform 2025“? Daran ist nichts zu „reformieren!“ – Schluss mit Agenda-Politik und Hartz IV! DISKUSSION IN DER SPD: „Raus aus der GroKo“ – Für eine radikale Neuorientierung der Partei DISKUSSION IN VER.DI: Wie können die Flächentarifverträge verteidigt/zurückerobert werden? [...]
SPD – Raus aus der Großen Koalition! Arbeitende Bevölkerung und Jugend suchen eine politische Vertretung ihres Willens: Schluss mit dem Weiter-so der zerstörerischen Agenda Politik
In Reaktion auf den erneuten Absturz der Regierungsparteien in der Hessen-Wahl hat Kanzlerin Merkel ihren Rücktritt vom Parteivorsitz der CDU erklärt und ihren Plan verkündet, sich 2021 aus der Politik zu verabschieden. Damit ist die Regierung der „Großen“ Koalition unwiderruflich in die Endphase ihres politischen Verfalls getreten. „Merkels Zeit ist abgelaufen… mit dem avisierten Rückzug [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 404
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 3. November 2018 erschienen AUS DEM INHALT: Die „Große“ Koalition ist in die Endphase ihres politischen Verfalls getreten SPD -Raus aus der Großen Koalition! Arbeitende Bevölkerung und Jugend suchen eine politische Vertretung ihres Willens: Schluss mit dem Weiter-so der zerstörerischen Agenda Politik STIMMEN ZUR HESSENWAHL: „Abwahl [...]
Landtagswahl in Bayern: Erneuter Absturz der Parteien der Großen Koalition
Die CSU stürzt gegenüber 2013 um 10,5%-Punkte ab. Sie ist unfähig zur Fortsetzung ihrer traditionellen Alleinregierung in Bayern, die immer eine wichtige Stütze für die CDU-geführten Bundesregierungen war. Die SPD halbiert ihre Wählerstimmen und holt mit 9,7 % das schlechteste Ergebnis aller Landtagswahlen seit 1946. Die Verfallskrise des Parteiensystems der BRD, das sich seit der [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 403
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 16. Oktober 2018 erschienen AUS DEM INHALT: Landtagswahl in Bayern: Die Große-Koalitionsregierung schwebt über einem Abgrund: sozial abgelehnt von der gesellschaftlichen Mehrheit und ohne politische Wählermehrheit 240.000 am 13. Oktober in Berlin: Sie ergriffen den Demonstrationsaufruf, um gegen die verhasste Agenda-Politik der GroKo zu demonstrieren [...]
Neue Phase der Regierungskrise der Großen Koalition
Unter dem Druck der Existenzangst vor dem unaufhaltsamen Wählerschwund herrscht unter den beiden Unionsparteien und der SPD in der Großen Koalition ein fragiles „Gleichgewicht der Schwäche“ (Handelsblatt, 20.9.2018). Quelle der zunehmenden Ablehnung der gesellschaftlichen Mehrheit ist die verhasste Agenda-Politik, jener Politik, auf die sich auch diese dritte GroKo unter Merkel mit ihrem Schwur auf die [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 402
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 27. September 2018 erschienen AUS DEM INHALT: Große Koalition tritt in eine neue Phase ihres politischen Verfalls Und diese Regierung verweigert weiterhin die Finanzierung eines staatlichen sozialen Wohnungsbaus und von mehr Personal an Schulen, Kitas und Krankenhäusern… ALTENPFLEGE: Allgemein-verbindlichkeit von Tariflöhnen? KRANKENHAUS VIVANTES: Kampf für mehr [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- „Seit einem halben Jahrhundert war die Lage in Deutschland nicht mehr so prekär.“ 28. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
ARCHIV
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013