Schon in der Phase ihrer Aufstellung für die später beginnenden Sondierungsgespräche untereinander und die darauffolgenden eigentlichen Koalitionsverhandlungen, werfen die vier Parteien für die Jamaika-Koalition mit „nicht verhandelbaren“ Positionen und roten Linien um sich. So als ob sie das über sie gefällte Diktum der „bedingten Regierungsfähigkeit“ (Handelsblatt) demonstrieren wollten. Es ist die Angst vor der Ablehnung […]
Archiv | Oktober, 2017
Soziale Politik & Demokratie Nr. 384
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 16. Oktober 2017 erschienen AUS DEM INHALT: Die Forderung des Finanzkapitals und der Konzerne: Jamaika – Koalition – für eine „neue Agenda“: „Bedingt regierungsfähig“ Die Koalitionäre treibt die Angst vor der „Wut der Wähler“ und ihrem Willen, dass endlich Schluss gemacht wird mit der Zerstörung des Sozialstaats […]
SUCHE
KATEGORIEN
- Deutschland: „Der kranke Mann Europas“. “Wachstumskrise“ – historischer Absturz des Wirtschaftswachstums 26. August 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 492 25. August 2023
- Regierung Scholz – und ihre Sicherheitspolitik: Militärischer Krieg nach außen – Sozialer Krieg nach innen 25. Juni 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 491 25. Juni 2023
- Einladung zu einer europäischen Konferenz am 8. Juli 2023 per Video: „GEGEN DEN KRIEG – GEGEN DEN SOZIALEN KRIEG“ 13. Juni 2023
- Kriegserklärung der Scholz-Regierung an das Volk 11. Juni 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 490 11. Juni 2023