Archiv | April, 2017

Wie „Flagge zeigen für den Kurswechsel zur sozialen Gerechtigkeit“?

Nach der Wahl im Saarland überstürzten sich die Medien-Kommentare mit Prognosen wie: „der „Schulz-Zug“ schon wieder ausgebremst“ oder „Schulz-Effekt gestoppt.“ Für diese Demontage von Schulz wird wegretuschiert, dass im Saarland nicht er zur Wahl stand, sondern für die CDU Annegret Kramp-Karrenbauer, bisherige Ministerpräsidentin der Großen Koalition, und für die SPD die stellvertretende Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger. […]

Weiter lesen...

Soziale Politik & Demokratie Nr. 375

Die Soziale Politik und Demokratie ist am 13. April erschienen AUS DEM INHALT: GROßE KOALITION plant mit 14 GG-Änderungen eine Privatisierungsorgie   BERLIN: DER ROT-ROT-GRÜNE SENAT verantwortet als Arbeitgeber das Verbot von Streik gegen die Ausgründung und für Rückführung in den TVöD Was tut Martin Schulz, der sich als SPD-Kanzlerkandidat auf eine Politik für „soziale […]

Weiter lesen...