„Ein schwarzer Tag für die ArbeitnehmerInnen“ – das ist der Kommentar des EGB-Generalsekretärs Luca Visentini – eines EGB, der sich trügerischer Weise als Europäischer Gewerkschaftsbund bezeichnet – zur Mehrheitsentscheidung des britischen Volkes für den Brexit. Damit entlarvt er nur erneut den wirklichen Charakter dieser Institution EGB, die zwar vorgibt, für die Arbeitnehmer und die Gewerkschaften [...]
Archiv | Juli, 2016
Soziale Politik & Demokratie Nr. 361
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 21. Juli 2016 erschienen AUS DEM INHALT NACH DEM BREXIT: Ratlosigkeit der Staats- und Regierungschefs - Die britischen Arbeitnehmer wollen ihre Errungenschaften auch unter der neuen Tory-Regierung verteidigen. In diesem Kampf bleiben sie verbunden mit dem Kampf der Arbeitnehmer in Frankreich, Deutschland… in ganz Europa gegen die Politik [...]
Eine weltweite Schockwelle
breitet sich aus als Folge des Referendums in Großbritannien und der Mehrheit für den Austritt aus der EU. Die Verkündigung des Resultats erschütterte die europäischen Finanzmärkte, aber ebenso die von Tokio und Wall Street. Das internationale Finanzkapital befürchtet einen Finanzkrach und einen Absturz der Weltwirtschaft, die sich schon in einer andauernden Rezession befindet. Der europäische [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 360
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 5. Juli 2016 erschienen AUS DEM INHALT GROSSBRITANNIEN: Nach dem Referendum, Wachsende Unruhe in der Großen Koalition über die zunehmende Ablehnung der EU-Politik und ihre Umsetzung in Deutschland Beiträge und Interviews aus der Labour Party BERLIN: Beiträge zur Arbeitnehmerkonferenz am 11.9.2016 ARBEITNEHMERTREFFEN in Köln und Frankfurt: „Neue Phase [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- Politik der GroKo-Minister – und der Klassenkampf 7. Februar 2019
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 408 7. Februar 2019
- Die Angst vor der Ablehnung 31. Januar 2019
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 407 31. Januar 2019
- Sie fürchten die Ansteckung 18. Dezember 2018
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 406 18. Dezember 2018
- „Große Sozialstaatsreform 2025“? 2. Dezember 2018
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 407 31. Januar 2019
- Die Angst vor der Ablehnung 31. Januar 2019
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 408 7. Februar 2019
- Politik der GroKo-Minister – und der Klassenkampf 7. Februar 2019
ARCHIV
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013