Den Abbau von 23 000 Arbeitsplätzen bei VW in Deutschland bis 2020 (und 30 000 weltweit) – das sieht der vom VW-Vorstandsvorsitzenden Matthias Müller und dem Konzern-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh (IG Metall) beschlossene „Zukunftspakt“ vor, der von ihnen gemeinsam am 18. November auf der Belegschaftsversammlung verkündet wurde. Und nachdem tausende Leiharbeiter schon ihren Arbeitsplatz bei VW [...]
Archiv | 2016
Soziale Politik & Demokratie Nr. 368
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 8. Dezember 2016 erschienen AUS DEM INHALT „ZUKUNFTSPAKT“? – VW-Vorstand und Betriebsrat besiegeln den Abbau von 23000 Arbeitsplätzen in Deutschland BERLIN: ROT – ROT – GRÜN: „Unter dem Regime des Stabilitätsrats“ HESSEN: Kollegen bereiten die Arbeitnehmerkonferenz vor IM NAMEN DER SCHULDENBREMSE: Große Koalition erhöht den Druck zur [...]
Nach den amerikanischen Wahlen — Weltweite Verunsicherung
„Niemals zuvor war die Wut so groß“, stellt die Brookings Institution in Washington erschreckt fest. Es gab nur die Wahl zwischen zwei kapitalistischen Kandidaten. Fast die Hälfte der amerikanischen Wähler verweigerte ihre Stimme (es war die zweithöchste Wahlenthaltung in der US-Geschichte). Aber Hillary Clinton war geradezu das Symbol des „Establishments“, des Systems der zwei großen [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 367
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 24. November 2016 erschienen AUS DEM INHALT: US-WAHLEN: Nach den amerikanischen Wahlen -Unsicherheit erfasst die Welt „KAMPF FÜR MEHR PERSONAL“: Krankenhausbeschäftigte bereiten mit ver.di Streiks vor! BERLIN: Koalitionsvertrag rot – rot – grün „Prekäre Arbeit zurückführen“? DRESDEN: Lehrer protestieren vor dem Landtag „Niemand hat die Absicht, …eine [...]
Die große Koalition und das reale Gespenst der Altersarmut
Aufgeschreckt durch die alarmierenden Appelle aus den Gewerkschaften, vor allem der IG Metall, drängen SPD und Union noch vor den Wahlen zu „Korrektur“maßnahmen bei der Rente. Die im Rahmen der Agenda-Politik und spezifisch unter dem Diktat der Schuldenbremse vorangetriebene Demontage des gesetzlichen Rentensystems (wie des anderen sozialen Sicherungssystems, der gesetzlichen Krankenversicherung) hat inzwischen mit ihren [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 366
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 3. November 2016 erschienen AUS DEM INHALT Die große Koalition und das Gespenst der Altersarmut HESSEN Arbeitnehmerveranstaltung: „Schluss mit der Agenda-Politik“ ROT – ROT – GRÜN IN BERLIN: Fortsetzung der Kürzungspolitik – Ein Neustart? BERICHTE AUS NRW:Vor den Landtagswahlen Die Ungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschland wächst ITALIEN: Verfassungsreferendum-Gewerkschaften [...]
Streikrecht für die Verteidigung der Arbeitsplätze
Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass die den Weltmarkt dominierenden Vertreter der US-Finanzoligarchie mit der Deutschen Bank einen lästigen Konkurrenten zurechtstutzen wollen, der es gewagt hat, eine größere Rolle in der internationalen Finanzspekulation zu spielen, und noch dazu in den hauseigenen amerikanischen Markt einzudringen. Sie bedienen sich dafür der politischen Instrumente der US-Regierung und [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 365
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 13. Oktober 2016 erschienen AUS DEM INHALT Banken erjagen und vernichten Billionen in internationalen Spekulationsgeschäften Arbeitnehmer sollen dafür mit der Vernichtung ihrer Arbeitsplätze bezahlen Ist es nicht höchste Zeit die Diskussion für die Einforderung des Streikrechts zur Verteidigung der Arbeitsplätze in ver.di, in der gesamten Gewerkschafts- und politischen [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 364
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 29. September 2016 erschienen AUS DEM INHALT
Erneute Ablehnung der Politik der Großen Koalition
Nach den drei Landtagswahlen im März erteilen die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern (MV) der Politik der Großen Koalition im Bund und der Umsetzung ihrer innenpolitischen Achsen, der Sparpolitik und Deregulierung des Tarifvertragssystems, durch die Große Koalition in Schwerin eine schwere Abfuhr.
SUCHE
KATEGORIEN
- „Seit einem halben Jahrhundert war die Lage in Deutschland nicht mehr so prekär.“ 28. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
ARCHIV
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013