Die Soziale Politik und Demokratie ist am 19. Februar erschienen AUS DEM INHALT Dokumente und Beiträge zur Vorbereitung der bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz: Thema: Streikrecht und Tarifeinheitsgesetz: Beschluss Düsseldorfer SPD- Unterbezirks zum Tarifeinheitsgesetz; Flugblatt ver.di Berlin zum Internationalen Aktionstag für das Streikrecht, weitere Texte aus NRW und Hessen Thema: Prekäre Beschäftigung: das Beispiel AMAZON, die Frage von [...]
Archiv | Februar, 2015
Soziale Politik & Demokratie Nr. 335
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 12. Februar erschienen
Solidarität mit dem griechischen Volk
Unmittelbar nach ihrer Bildung verkündet die griechische Regierung den Plan für ihre ersten Maßnahmen: Ende der Sparpolitik, Erhöhung des Mindestlohns und der Renten, Wiedereinstellung im öffentlichen Dienst, Stopp bzw. Rücknahme von Privatisierungen, Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung.
Einladung zur bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz am 28. Februar 2015 in Berlin
zum Download: Einladung AN Konferenz 23.12 neu Ein Jahr Große Koalition – Ein Jahr Kämpfe und Streikbewegungen mit den Eisenbahnern (GDL) und Piloten als Speerspitze; gegen die fortgesetzte Politik des Kaputtsparens und der Senkung der Lohnkosten im Namen der Schuldenbremse und der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, den beiden Grundgesetzen des Koalitionsvertrags der Regierung der Großen Koalition. [...]
Ein Beitrag zur Diskussion in der Vorbereitung der bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz am 28. Februar 2015 in Berlin
Die letzten Entwicklungen seit dem feigen Attentat in Paris auf die Satirezeitschrift »Charlie Hebdo« unterstreichen die Aktualität der politischen Fragen, die wir auf der bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz diskutieren wollen. Sie haben uns bei der Vorbereitung der Konferenz zu folgenden Überlegungen veranlasst. (Text zum Download: Brief Arb.n.konf.) Dieses Attentat richtet sich gegen das freie Wort in Schrift [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 334
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 29. Januar 2015 erschienen
Ein Kampf…
Ende Dezember stürzt die griechische Regierung Samaras. Sie scheitert am Widerstand des griechischen Volkes. Seit Jahren streiken .die Arbeiter – allein in den letzten zwei Jahren in mehr als 10 Generalstreiks – gegen die mörderische Sparpolitik und Arbeitsmarkt„reformen“, die die Troika aus EU-Kommission, IWF und EZB diktiert. Jetzt will das griechische Volk über die Wahlen [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 333
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 15. Januar 2015 erschienen
Ein Jahr Große Koalition
Die politische Landschaft in Deutschland wird in diesem ganzen Jahr bestimmt von einer Serie von Kämpfen und Streikbewegungen: Die IG Metall und NGG sowie die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder beginnen jetzt den Kampf für wirkliche Reallohnerhöhungen und Letztere besonders für ihre volle Integration in den Flächentarifvertrag. Ver.di fordert 10% mehr Lohn für die [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 332
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 4. Dezember 2014 erschienen Gewerkschafter fordern vom DGB: Nein zum Tarifeinheitsgesetz! Hände weg vom Koalitions- und Streikrecht! Berlin: Für eine DGB-Konferenz gegen Prekäre Arbeit Zur ver.di Bezirkskonferenz Daimler Arbeiter kämpfen gegen Produktionsverlagerungen Interview mit einem Kollegen von Amazon Düsseldorf, SPD-Parteitag: Nein zu TTIP und CETA Ukraine: Wer drängt [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- Wo sind die 100 Mrd. für Krankenhäuser, Schulen, Kommunen…? 17. April 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 467 16. April 2022
- Die Völker wollen weder Krieg noch soziale Zerstörung 30. März 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 466 30. März 2022
- Beginn einer neuen Ära der BRD – Die „Zeitenwende“ „Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinentes“ (Bundeskanzler Scholz in seiner Regierungserklärung vom 27.2.22). 10. März 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 466 30. März 2022
- Die Völker wollen weder Krieg noch soziale Zerstörung 30. März 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 467 16. April 2022
- Wo sind die 100 Mrd. für Krankenhäuser, Schulen, Kommunen…? 17. April 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
ARCHIV
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013