„Ja, Frankreich befindet sich im Krieg“, mit solchen Kriegsausrufen kündigt Frankreichs Präsident Hollande nach den gezielten Terroranschlägen gegen die Bevölkerung und Jugend am 13. November „gnadenlose Vergeltung“ an. Der erste Akt war die massive Ausweitung der Bombardierungen in Syrien. Eine weltweite Allianz gegen den Terrorismus – unter dem Oberkommando Obamas – will Frankreichs Präsident Hollande [...]
Archiv | 2015
Soziale Politik & Demokratie Nr. 350
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 26. November 2015 erschienen AUS DEM INHALT NACH DEN TERRORANSCHLÄGENam 13. November in Paris; Die Große Koalition will im Namen des „Schutzes der Völker“ den Kriegseinsatz Deutschlands in Syrien befehlen. Sie importieren Krieg und Terror nach Europa.Das deutsche Volk und die Flüchtlinge brauchen Schutz vor Krieg und Terror…und [...]
Sie organisieren das Chaos
Die Regierung der Großen Koalition unter Merkel verweigert die dringend erforderlichen Finanzmittel für die Gewährung des Rechts der Flüchtlinge auf Asyl und auf die damit verbundenen sozialen Rechte, ihre Erstversorgung, Unterbringung, Sprachkurse, sowie für ihre wirkliche Integration in die Gesellschaft auf der Grundlage der gleichen sozialen und demokratischen Rechte.
Soziale Politik & Demokratie Nr. 349
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 12. November 2015 erschienen AUS DEM INHALT TÜRKEI: Erdogans „Sieg“ gefährdet die Existenz der Türkei ZUR DISKUSSION: “Flüchtlingskrise: Sie organisieren das Chaos…” „WIR WOLLEN NICHT MEHR!“: KollegInnen kämpfen gegen prekäre Beschäftigung und tariffreie Zonen Zum Verhandlungsergebnis im Sozial- und Erziehungsbereich DÜSSELDORFER SPD-PARTEITAG diskutiert zur „Flüchtlingskrise“ SPANIEN: Weltweite [...]
Gleiche soziale und demokratische Rechte für alle!
Über 710.000 Flüchtlinge sind nach letzten Zahlen auf europäischem Territorium. Nicht wenige kommen aus Syrien. Es gibt eine direkte Wechselwirkung zwischen der Ausweitung des von den Großmächten geführten Bombenkrieges in Syrien und der wachsenden Welle syrischer Flüchtlinge, die in den letzten Wochen in Europa ankommen. Nach Angaben aus der Bundesregierung werden in Deutschland bis Ende [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 348
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 29. Oktober 2015 erschienen AUS DEM INHALT SPANIEN, Internationale Kommission für die Verteidigung der 300 Gewerkschafter,für die Abschaffung des Artikels 315.3 des Strafgesetzbuches; Madrid 20. November 2015 PALÄSTINA, Dringender Appell der arabischen Arbeitergewerkschaft (AWU) zum Schutz der arabischen palästinensischen Arbeiter Israels ZUR DISKUSSION: Kampf für gleiche soziale [...]
Das schaffen wir, wenn …!
250.000 – das war an diesem 10.Oktober die größte Demonstration in Berlin seit April 2004, als ebenfalls 250.000 gegen die Agenda-Politik von Schröder, gegen die Politik der Verarmung und Privatisierung von öffentlichem Dienst und staatlicher Infrastruktur, gegen die Demontage der sozialen Sicherungssysteme und Tarifverträge und die Schaffung eines Millionenheeres von Billiglöhnern und Minijobs auf die [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 347
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 15. Oktober 2015 erschienen AUS DEM INHALT 10. Oktober 2015 in Berlin: 250.000 Gewerkschafter, Arbeitnehmer und Jugendliche auf einer der größten Demonstrationen: Sie wollen, dass Schluss ist mit der Politik Großen Koalition; ⇒ dem Kaputtsparen von Bildung, Krankenhäusern und Kommunen; ⇒ des Lohndumpings und der Zerschlagung der Tarifverträge; [...]
„Nützliche” und „unnütze” Flüchtlinge und ArbeitnehmerInnen
„Ich sage wieder und wieder: Wir können das schaffen, und wir schaffen das”, so der wiederholte Appell von Merkel, Kanzlerin der Großen Koalition. Im Klartext: alle müssen zusammenstehen, alle müssen Opfer bringen! Das ist das Gebot der Stunde, der von Merket beschworenen Politik der Nationalen Union. Unmissverständlich hat Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) in der Haushaltsdebatte des [...]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 346
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 28. September 2015 erschienen AUS DEM INHALT Zum ver.di-Bundeskongress: Verteidigung der Gewerkschaftsunabhängigkeit „Nützliche” und „unnütze” Flüchtlinge und Arbeitnehmerinnen Vivantes: Nein zur Zementierung weiterer tariffreier Zonen Berlin: Kampf gegen Flexibilität und Kostensenkung in landeseigenen Betrieben Arbeiterfeindliche Pläne der EU: Europäisches Semester 2015/2016 Nach der Wahl – Ein Brief aus [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- „Seit einem halben Jahrhundert war die Lage in Deutschland nicht mehr so prekär.“ 28. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 469 27. Mai 2022
- Landtagswahlen in NRW 27. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 470 13. Juni 2022
- Vor den Tarifrunden ÖD Bund und Kommune, Stahl- und Metallindustrie – „Die Preisentwicklung birgt sozialen Sprengstoff“ (Hans Böckler Stiftung) 13. Juni 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 471 28. Juni 2022
ARCHIV
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013