Das Ergebnis der bayrischen Landtagswahlen fördert zweifellos die Bedingungen für die Bildung einer Großen Koalition in Berlin. CSU und SPD konnten sich nach ihren katastrophalen Ergebnissen der letzten Landtagswahl 2008 erholen. Teils profitieren sie von der gestiegenen Wahlbeteiligung, die CSU aber vor allem auf Kosten der FDP, die im parlamentarischen Aus landet. (weiterlesen …)
Archiv | September, 2013
Soziale Politik & Demokratie Nr. 306
Die Soziale Politik & Demokratie Nr. 306 ist am 19. September 2013 erschienen. (weiterlesen …)
Das Programm ist vorgegeben
Während Merkel nichts unterlässt, um die Bevölkerung mit Wahlversprechen über die Rechnung zu täuschen, die sie nach den Wahlen für die dann fällig werdenden weiteren Milliardenströme zur Banken- und Euro-Rettung präsentieren wird, lässt Bundesfinanzminister Schäuble in „Annäherung an die düstere Wahrheit“ (Handelsblatt) die Katze aus dem Sack: „Es wird in Griechenland noch einmal ein Programm […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 305
Die Soziale Politik & Demokratie Nr. 305 ist am 2. September 2013 erschienen. (weiterlesen …)
SUCHE
KATEGORIEN
- Deutschland: „Der kranke Mann Europas“. “Wachstumskrise“ – historischer Absturz des Wirtschaftswachstums 26. August 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 492 25. August 2023
- Regierung Scholz – und ihre Sicherheitspolitik: Militärischer Krieg nach außen – Sozialer Krieg nach innen 25. Juni 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 491 25. Juni 2023
- Einladung zu einer europäischen Konferenz am 8. Juli 2023 per Video: „GEGEN DEN KRIEG – GEGEN DEN SOZIALEN KRIEG“ 13. Juni 2023
- Kriegserklärung der Scholz-Regierung an das Volk 11. Juni 2023
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 490 11. Juni 2023