Mit einem Alarmbrief vom 11. Februar 2013 wendet sich die IG Metall Vertrauenskörper-Leitung Opel Bochum an ihre Gewerkschaftsführung in Bochum und des Bezirks NRW. Die IG Metall Mitglieder in Bochum seien alarmiert darüber, „dass die IG Metall (…) mit der Resolution der betrieblichen Tarifkommission vom 29. Januar die Schließung der Fahrzeugproduktion in Bochum kampflos hinnehmen […]
Archiv | Februar, 2013
Soziale Politik & Demokratie Nr. 294
Die Soziale Politik & Demokratie Nr. 294 ist am 28. Februar 2013 erschienen. (weiterlesen …)
Welche Antworten auf ihr Diktat zum Lohnverzicht und Stellenabbau?
Die KollegInnen des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben nach 10 Jahren Reallohnverzicht mit ihrer kraftvollen Streikbewegung für 6,5 % im Frühjahr 2012 den Zwang zum Lohnverzicht durchbrochen und reale Lohnerhöhungen erkämpft. Jetzt drohen ver.di in den Tarifverhandlungen für die 800.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder, die mit 6,5% mehr ebenfalls eine Reallohnerhöhung […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 293
Die Soziale Politik & Demokratie Nr. 293 ist am 14. Februar 2013 erschienen. (weiterlesen …)
Ihre Logik und unsere
Eine große Tarifbewegung hat begonnen, die im ganzen Jahr 2013 um 12 Millionen ArbeitnehmerInnen erfasst. Sie wird für den weitaus größeren Teil mit Tarifverhandlungen in diesen Wochen bis zum Frühjahr eröffnet. Die Forderungen sowohl der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder, der Deutschen Bahn als auch des Bauhauptgewerbes nach 6,5 und 6,6% mehr Lohn zeugen […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 292
Die Soziale Politik & Demokratie Nr. 292 ist am 2. Februar 2013 erschienen. (weiterlesen …)