Erklärung von GewerkschaftskollegInnen, SozialdemokratInnen und politisch Engagierten, die an der Europäischen Arbeiterkonferenz am 1./2. März 2014 in Paris teilgenommen haben Am 13. März, zwei Monate vor den Wahlen zum Europa-»Parlament« erklärt Merkel – unter Verweis auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg – in ihrer Regierungserklärung: „Die europäische Einigung ist und bleibt auch im 21. Jahrhundert [...]
Archiv | Aktuelle Texte RSS feed for this section
Abschlusserklärung der Europäischen Arbeiterkonferenz vom 1./2. März 2014 in Paris
140 Delegierte, Kämpfer der Arbeiterbewegung, Gewerkschafter, politisch Engagierte verschiedenster Tendenzen aus 19 Ländern des europäischen Kontinents nahmen an der Arbeit der Konferenz teil. Die folgende Erklärung wurde unterzeichnet von Kolleginnen und Kollegen aus: Belgien, Belarus (Weißrussland), Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und Zypern.
Erklärung von Gewerkschaftern, Sozialdemokraten und politisch Engagierten, die sich am 15.2. zur bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz in Berlin versammelt haben
Wir, Gewerkschafter, Sozialdemokraten und politisch Engagierte, die sich am 15.2. zur bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz in Berlin versammelt haben, vertreten den Widerstand und die Kämpfe gegen die Privatisierung und das Kaputtsparen der kommunalen Daseinsvorsorge, von Krankenhäusern, Bildung, Nahverkehr…, unter dem Diktat der Schuldenbremse; gegen die Flucht aus dem Flächentarifvertrag, die Ausweitung von Niedriglöhnen, prekärer Beschäftigung und gegen [...]
Aufruf zur bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz am 15. Februar 2014 in Berlin
Wir, Gewerkschafter, Sozialdemokraten und politisch Engagierte aus Berlin, • die gegen die verschärfte Fortsetzung der Euro-Rettungs- und Agenda-Politik unter der Regierung Merkel gekämpft haben; • die sich in der SPD und auch in den Gewerkschaften für das „Nein zur Großen Koalition“ engagiert haben, laden ein zur Bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz am 15. Februar 2014 in Berlin Diese [...]
Einladungsflyer zur Europäischen Arbeiterkonferenz am 1./2. März 2014 in Paris erschienen
Kolleginnen und Kollegen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Portugal, Rumänien, Slowenien und Spanien haben positiv auf den Vorschlag geantwortet, eine neue Europäische Arbeiterkonferenz zu organisieren…
8 Wochen vor den Bundestagswahlen: Können die Arbeitnehmer davon etwas erwarten?
Portugal – die Regierung steht vor dem Kollaps, nachdem sie vor dem Lehrerstreik zurückweichen musste und mehrere Minister zurücktraten; Spanien – Premierminister Rajoy steht wegen Korruption am Rande des Rücktritts; Frankreich – Ministerpräsident Hollande ist in größten Schwierigkeiten. Er muss die Rentenreform und weitere Maßnahmen der Agenda-Politik durchsetzen, während die wichtigsten Gewerkschaften die Teilnahme an [...]
Aufruf
Die 100 Delegierten und Unterzeichner des Aufrufs der Arbeitnehmerkonferenz am 26. Januar 2013 in Berlin haben sich an die Arbeitnehmer, Gewerkschafter, politisch Engagierten und Sozialdemokraten gewandt und sie eingeladen, sich mit ihnen zu versammeln und verstärkt das Handeln dafür fortzusetzen, dem unbedingten Willen der Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung und Jugend eine Stimme zu verleihen, dass [...]
Aufruf der bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz vom 26. Januar 2013 in Berlin
Wir, Kollegen und Kolleginnen, die sich heute auf der bundesweiten Arbeitnehmerkonferenz getroffen haben, vertreten den Widerstand und unsere Kämpfe gegen das Kaputtsparen der Öffentlichen Daseinsvorsorge, der Krankenhäuser, Bildung, Nahverkehr.., die Ausblutung unserer Kommunen unter dem Druck der Schuldenbremse, gegen Lohnverzicht, Zersetzung unserer Flächentarifverträge, Ausweitung prekärer Beschäftigung und gegen die Arbeitsplatzvernichtung im Namen der Wettbewerbsfähigkeit. Gestützt [...]
SUCHE
KATEGORIEN
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- Wo sind die 100 Mrd. für Krankenhäuser, Schulen, Kommunen…? 17. April 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 467 16. April 2022
- Die Völker wollen weder Krieg noch soziale Zerstörung 30. März 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 466 30. März 2022
- Beginn einer neuen Ära der BRD – Die „Zeitenwende“ „Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinentes“ (Bundeskanzler Scholz in seiner Regierungserklärung vom 27.2.22). 10. März 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 466 30. März 2022
- Die Völker wollen weder Krieg noch soziale Zerstörung 30. März 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 467 16. April 2022
- Wo sind die 100 Mrd. für Krankenhäuser, Schulen, Kommunen…? 17. April 2022
- Soziale Politik & Demokratie Nr. 468 3. Mai 2022
- „Wir sind quasi Kriegspartei“ 3. Mai 2022
ARCHIV
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013